Entdecken Sie die Welt des Campervan-Abenteuers mit unseren erstklassigen Anbietern Roadsurfer und Camperdays!

Ob Sie eine unvergessliche Reise mit Freunden oder der Familie planen oder einfach nur die Freiheit des Roadtrips genießen möchten – diese beiden Wohnmobil-Anbieter bieten Ihnen alles, was Sie für Ihren nächsten Campingurlaub benötigen. Also schnappen Sie sich Ihre Liebsten und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeit „on the road“. Zu den Wohnmobil Abo-Angeboten

Wähle aus über 3.000 Auto-Abos von unterschiedlichen Anbietern

Wohnmobil-Abos

Vorstellung der beiden Anbieter Roadsurfer und Camperdays

  • Roadsurfer Camper-Abo

    Roadsurfer ist ein renommierter Campervan-Anbieter, der für seine erstklassigen Fahrzeuge und exzellenten Kundenservice bekannt ist. Mit einer breiten Auswahl an modernen und gut ausgestatteten Wohnmobilen bietet Roadsurfer die perfekte Lösung für alle Reisefreudigen. Egal, ob Sie sich für einen kompakten Beach-Van oder ein geräumiges Wohnmobil entscheiden – Roadsurfer hat das passende Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

    Sie haben die Wahl zwischen einer Miete innerhalb Ihres Wunsch-Zeitraums oder einem Campervan-Abo mit drei verschiedenen Laufzeiten. Die transparente Preisgestaltung und die inkludierten Versicherungsleistungen sorgen für ein sorgenfreies Erlebnis. Darüber hinaus legt Roadsurfer großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet umweltfreundliche Fahrzeuge an, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Youtube Wohnmobil Anbieter Vergleich - Roadsurfer vs. Camperdays
Wohnmobil Anbieter Vergleich - Roadsurfer vs. Camperdays
  • Camperdays Wohnmobile

    Camperdays ist ein weiterer Spitzenreiter in der Welt der Wohnmobile und vermittelt Fahrzeuge von mehr als 150 Partnern an 700 Standorten weltweit. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise präsentiert Camperdays eine umfangreiche Flotte an hochwertigen Wohnmobilen.

    Camperdays zeichnet sich durch einen benutzerfreundlichen Buchungsprozess aus, der es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach das passende Fahrzeug zu finden. Die Auswahl reicht von kompakten Campern bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen, die keine Wünsche offenlassen. Das engagierte Kundenserviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft.

    Der Vergleich zwischen Roadsurfer und Camperdays zeigt, dass beide qualitativ hochwertige Wohnmobile und einen ausgezeichneten Service bieten. Doch nun nehmen wir Roadsurfer und Camperdays genauer unter die Lupe.

Anzeige
Roadsurfer
Videos zur Auswahl
Youtube CMT 2024 Highlight: Frankia Now 7.0 L Wohnmobil NEUHEIT video wohnmobile
CMT 2024 Highlight: Frankia Now 7.0 L Wohnmobil NEUHEIT
Youtube Mini Volks-Wohnmobil 2024 FRANKIA F-LINE I 640 SD auf Fiat Ducato Basis video wohnmobile
Mini Volks-Wohnmobil 2024 FRANKIA F-LINE I 640 SD auf Fiat Ducato Basis
Youtube 2024! VOLLKOMMEN UNSICHTBARES LUXUS HUBBETT! WOHNMOBIL NEUHEITEN 2024 LMC Tourer Lift H630 (Werbung) video wohnmobile
2024! VOLLKOMMEN UNSICHTBARES LUXUS HUBBETT! WOHNMOBIL NEUHEITEN 2024 LMC Tourer Lift H630 (Werbung)
Youtube Wohnmobil CMT 2024 zu LIDL Preisen! Ahorn Van 622. Campervan Preise fallen! 💰👍💰 video wohnmobile
Wohnmobil CMT 2024 zu LIDL Preisen! Ahorn Van 622. Campervan Preise fallen! 💰👍💰
Youtube Günstige Wohnmobile 2024❗️PREIS - LEISTUNGS - SIEGER❗️DIESEL HEIZUNG Laika Ecovip L 3019 video wohnmobile
Günstige Wohnmobile 2024❗️PREIS - LEISTUNGS - SIEGER❗️DIESEL HEIZUNG Laika Ecovip L 3019

Roadsurfer

Diese Fahrzeugtypen bietet Roadsurfer aktuell in seiner Flotte an:

  • Ford Transit Nugget

  • Ford Transit Nugget Premium

  • Ford Transit Nugget Premium Solar

  • Mercedes Marco Polo 220d

  • Mercedes Marco Polo Deluxe 250d

  • VW T6.1 California Beach
  • VW T6.1 California Beach Edition
  • VW T6.1 California Ocean
  • VW T6.1 California Ocean Edition
  • VW T6.1 California Ocean Edition 4 Motion
  • VW Grand California 600
  • Weinsberg CaraTour 540 MQ
  • Hymer Grand Canyon S CrossOver
Camper VW parkt mit Blick auf das Bergpanorama.

Standorte von Roadsurfer in Deutschland

Berlin, Bochum, Bremen, Dresden, Frankfurt, Freiburg-Basel, Düsseldorf, Frankfurt, Bonn, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Konstanz (Aach), Köln, Leipzig, Mainz, München, Stuttgart, Trier.

Inklusivleistungen beim Campervan-Abo sowie Miete von Roadsurfer

  • Versicherung
  • Wartung, Reifen, Verschleiß
  • Zulassung, HU & Co.
  • Kompetenter Ansprechpartner

 

Service & Zusatzleistungen

  • Alle Kilometer inklusive
  • Nur 3 Nächte Mindestmietdauer bei Miete, ab 3 Monaten bei Abo
  • Mieten ab 18 Jahren möglich bei mind. 1 Jahr Führerschein (Klasse B)
  • Alle Länder Europas erlaubt
  • Mit dem Flex-Tarif können Sie bis 2 Tage vor Abreise flexibel umbuchen oder stornieren.

Ausgeschlossen sind nur Reisen in die Türkei, Russland, Marokko, Tunesien und nicht EU-Länder (innerhalb des geografischen Europas).

Wohnmobil-Abos

So funktioniert die Buchung bei Roadsurfer

  1. Camper aussuchen
    Wählen Sie aus verschiedenen Modellen – viele sind sofort verfügbar.
  2. Einfache Online-Buchung
    Buchen Sie mit nur wenigen Klicks.
    Wichtig: Sie benötigen einen Wohnsitz in Deutschland.
  3. Abo oder Mietzeitraum abschließen
    Laufzeiten beim Abo: 3, 6 oder 12 Monate / Miete ab 3 Nächten
  4. Camper abholen
    Holen Sie Ihr Wohnmobil an einem unserer deutschen Standorte ab und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung.

Was an Roadsurfer wirklich klasse ist:

Die “Roadsurfer Spots App” bietet Ihnen die Möglichkeit, immer und überall Campingplätze zu finden und diese direkt online zu buchen. Außerdem können Sie mit der App empfohlene Routen entdecken oder selbst welche erstellen – inklusive Übernachtungsmöglichkeiten.

Auf der Website von Roadsurfer finden Sie zudem einen Blogbereich über Campingplätze, der nach Ländern gegliedert ist. Wenn Sie auf ein jeweiliges Land klicken, präsentiert Roadsurfer eine große Auswahl der beliebtesten Campingplätze inklusive Preisen.

Darüber hinaus bietet Roadsurfer regelmäßige Rabattaktionen – beispielsweise 50 % Nachlass auf die erste Monatsmiete beim Abo.

Anzeige
Roadsurfer

Camperdays

Fahrzeugarten die Camperdays auf deren Website anbietet

  • Camper & Campervan
  • Kleine Wohnmobile
  • Große Wohnmobile
  • Luxus-Wohnmobile
  • Allrad-Wohnmobile
  • Pick-Up-Camper
Frau klettert auf Abo Wohnmobil um das Panorama zu betrachten.

Beliebte Vermieter von über 150 Partnern weltweit, für welche Camperdays mit Preisvergleichen & Angeboten wirbt

Britz Camper, Cheapa Campa, Cruise America, El Monte, Hippie Camper, Jucy Rentals, Maui Camper, Mighty Camper, Road Bear RV, Star RV.

Inklusivleistungen bei den Wohnmobilen von Camperdays

Basis-Versicherung mit Selbstbehalt – Zusatzversicherung optional.

Service & Zusatzleistungen

  • Experten-Beratung
  • Große Auswahl mit über 700 Stationen weltweit
  • Keine versteckten Kosten – Garantie über 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick


So funktioniert die Buchung bei Camperdays

  1. Wohnmobil finden durch Eingabe von Abholort und Reisedaten.
  2. Angebote erhalten – Wunsch-Wohnmobil anfragen oder direkt verfügbare Fahrzeuge buchen.
  3. Buchen und losfahren

Was an Camperdays wirklich klasse ist:

Auf der Startseite werden Reiseziele präsentiert, unterteilt in Weltweit, Europa sowie Deutschland. Wenn Sie ein Reiseziel wählen, erhalten Sie ein bis mehrere Wohnwagen-Angebote. Darüber hinaus finden Sie dort hilfreiche Reise-Informationen, Routenvorschläge, Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten, Abholstationen und vieles mehr.

Die verschiedenen Wohnmobiltypen werden übersichtlich in einer Tabelle vorgestellt. Dabei wird erläutert, für wen die jeweiligen Modelle geeignet sind, ergänzt durch ein Sterne-Rating für Komfort/Ausstattung sowie Anfängerfreundlichkeit, typische Reiseziele und die jeweiligen Vorteile.

Zudem wirbt der Anbieter mit dem Camperdays-Sicherheits-Versprechen. Dieses beinhaltet:

  • Keine zusätzlichen Umbuchungs- oder Stornierungsgebühren
  • Schnelle Rückerstattungen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Kundenservice
  • Hohe Hygienestandards

Wohnmobil-Anbieter-Vergleich: Roadsurfer vs. Camperdays

Roadsurfer ist ein Anbieter mit einer eigenen Fahrzeugflotte, der das Mieten von Wohnmobilen ab 3 Nächten sowie das Abo-Modell mit einer Laufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten ermöglicht. Außerdem haben Sie bei Roadsurfer die Möglichkeit, Wohnmobile direkt online zu kaufen.

Camperdays hingegen ist ein Wohnmobil-Vermittler, der Campervans und Wohnmobile von mehr als 150 Partnern weltweit an 700 Stationen vermittelt.

Sehr praktisch: Beide Anbieter stellen zur Reisevorbereitung einen Blog mit Reiserouten zur Verfügung, der hilfreiche Informationen zu Reisezielen sowie Campingplätzen bietet. Egal, ob Sie sich für Roadsurfer oder Camperdays entscheiden – mit beiden treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl.

Wohnmobil-Abo-Angebote

Holen Sie sich Ihr Traum-Wohnmobil und genießen Sie die Straßen wie ein echter Freigeist!  >>>

Total: ... Abos

FAQ – Wohnmobil mieten & Wohnmobil-Abo

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Wohnmobil-Abo und einer klassischen Wohnmobil-Miete?

Ein Wohnmobil-Abo ist für längere Zeiträume gedacht und beinhaltet meist alle Fixkosten wie Versicherung, Wartung und Steuern. Bei einer klassischen Miete bezahlt man nur für die gebuchte Zeit (oft Tage oder Wochen), muss sich aber um weniger langfristige Verpflichtungen kümmern.

2. Kann ich im Wohnmobil-Abo auch Zusatzleistungen wie Campingzubehör oder WLAN buchen?

Ja, viele Anbieter bieten optionale Extras wie Campingmöbel, Küchenausstattung, Kindersitze oder mobiles WLAN an. Diese Services variieren je nach Anbieter und können flexibel hinzugebucht werden.

3. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Wohnmobil-Abo abschließen zu können?

In der Regel benötigt man einen gültigen Führerschein (meist Klasse B), ein Mindestalter (oft 21 oder 25 Jahre) sowie eine ausreichende Bonität. Manche Anbieter verlangen zudem eine Kaution oder prüfen die Fahrpraxis.

4. Kann ich ein Wohnmobil-Abo auch im Ausland nutzen?

Ja, viele Anbieter erlauben die Fahrt ins Ausland, allerdings oft nur innerhalb Europas. Es gibt manchmal Einschränkungen für bestimmte Länder oder zusätzliche Gebühren für Fahrten ins Nicht-EU-Ausland.

5. Was passiert, wenn das Wohnmobil im Abo einen Schaden hat oder eine Panne auftritt?

Die meisten Abo-Modelle beinhalten eine Vollkaskoversicherung sowie einen 24/7-Pannendienst. Schäden müssen sofort gemeldet werden. Je nach Vertragsbedingungen übernimmt der Anbieter Reparaturen oder stellt ein Ersatzfahrzeug bereit.